Wie sticht meine Bewerbung zwischen anderen Bewerbungen hervor?

07.10.2018

Gastartikel von StudentJob – Alicia Schlack

Sie haben ein Stellenangebot gefunden, welches Ihnen besonders zusagt, doch die letzte Bewerbung ist bereits ein bisschen her und der alte Lebenslauf sollte dringend überarbeitet werden?

Möglicherweise haben Sie sich bereits länger davor gedrückt, eine neue Bewerbung anzufertigen. Wie es so schön heißt: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Besonders heutzutage ist es dank des Internets recht einfach geworden, hilfreiche Tipps und Tricks zum Erstellen einer guten Bewerbung zu finden. Allerdings heißt das auch, dass die Konkurrenz die Online-Hilfe in Anspruch nehmen kann. Dadurch wird es natürlich auch schwieriger, zwischen den teilweise hunderten Bewerbungen herauszustechen und den Personaler mit der eigenen Bewerbung zu beeindrucken. Viele Personaler haben meist nur wenige Minuten Zeit, um zu entscheiden, ob eine Bewerbung gut genug ist, um sie weiter zu bearbeiten oder nicht. Deswegen haben wir hier die wichtigsten Tipps für eine herausragende Bewerbung zusammengefasst.

Fangen wir beim Aushängeschild der Bewerbung an: der Lebenslauf. Dieser sollte wenn möglich nicht nur zeigen, welche Fähigkeiten und Berufserfahrung Sie besitzen, sondern auch noch optisch ansprechend und professionell aussehen. Mehrere Webseiten bieten dazu diverse Layouts an, um einen professionellen Lebenslauf erstellen zu können. Dabei kann man sogar den alten Lebenslauf hochladen und die Daten werden automatisch in das neue Design übernommen. Fehlende Informationen lassen sich dann einfach nachtragen und wenn der Lebenslauf vollständig ist, kann man diesen im praktischen PDF-Format herunterladen. So müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass sich alles verschiebt, nur weil Sie ein Wort oder Bild einfügen. Wenn Sie einen aktuellen Lebenslauf erstellt haben, kommt der etwas komplizierterer Teil: das Bewerbungsschreiben.

Auch wenn das Internet noch nicht so weit ist, dass es Ihnen das Motivationsschreiben selbst schreibt, lassen sich hier viele Anregungen zur richtigen Struktur und Musterbeispiele für das Bewerbungsschreiben finden. Neben der richtigen Form ist es immens wichtig, das Anschreiben kreativ und individuell zu gestalten. Personaler merken sofort, wenn sie ein unpersönliches, vorgefertigtes Bewerbungsschreiben vor sich haben. Daher sollten Sie intensiv auf die Stellenbeschreibung und die geforderten Fähigkeiten eingehen und nicht nur wiederholen, was bereits im Lebenslauf steht. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Bewerbung dem Personaler auf jeden Fall ins Auge springt, können Sie eine Videobewerbung oder kreative Bewerbung anfertigen. Je nachdem, in welchem Bereich Sie arbeiten möchten, kann dies von großem Vorteil sein.

Wie wäre es zum Beispiel mit einem Lebenslauf in Form einer Werbeanzeige für einen Job im Marketing Bereich oder ein interaktiver Lebenslauf in Form eines Videospiels für eine Entwickler-Position? So können Sie nicht nur sagen, dass Sie geeignet für die Stelle sind, sondern liefern auch direkt einen praktischen Beweis für Ihre Kenntnisse.

Unser Tipp: Lassen Sie sich von einem Bewerbungsexperten unterstützen, damit Sie auch wirklich Interesse im Bewerbungsprozess wecken und aus der Masse herausstechen. Karrierecoach München hat hierbei große Erfahrung und so schon vielen Kunden zum neuen Job verholfen.

Sie haben noch nicht das richtige Stellenangebot gefunden, um Ihre neu erlernten Bewerbungstipps anzuwenden? Viele gute Stellenangebote in München finden Sie bei StudentJob!