Wie finde ich den richtigen Job für mich?

Manche Menschen haben ihren Traumjob schon gefunden, andere suchen noch und manche haben vielleicht schon aufgegeben. Aber wie kommt man an seinen Traumjob? Gibt es dafür ein Geheimrezept?

Vermutlich braucht man auch ein wenig Glück, aber mit guter Vorarbeit und ein wenig gezielter Recherchearbeit kommt der Traumjob bestimmt schon bald zum Fenster hineingeflattert …

Die meisten Menschen beginnen ihre Suche mit einem der bekanntesten und am besten in den Alltag integrierbaren Wege, einen neuen Job zu finden – sie nutzen Online-Stellenbörsen. Dabei sucht man vor allem nach bestimmten Tätigkeitsfeldern und Aufgaben in der entsprechenden Region. Hier spielen Qualifikationen und Interessen eine Rolle; wobei auch der Standort einen großen Einfluss hat. Er entscheidet darüber, wie lange die Anfahrt dauert und ob Sie vielleicht sogar umziehen müssen.

Nach einem ersten Überblick über die Tätigkeiten und Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle, fällt der Blick oft auf die Rahmenbedingungen – Arbeitszeiten und Reisetätigkeit, aber auch ein möglicher Dresscode sollten Ihren Vorstellungen entsprechen.

Nun ist es mindestens genauso wichtig, das Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben möchten, genauer unter die Lupe zu nehmen – und das schon vor dem Bewerbungsgespräch! Dabei lohnt es sich immer einen Blick auf die Eckdaten des Unternehmens zu werfen. Eine kurze Zusammenfassung finden Sie meistens auf der Homepage – auch ein Blick ins Impressum schadet nicht.

Generell kann man sagen, dass sich der Traumjob aus einer Kombination verschiedener Wunschfaktoren zusammensetzt. „Glückliche“ Arbeitnehmer sollten also immer beides anstreben: eine geeignete Aufgabe bei einem passenden Unternehmen, und das dann auch nicht bei der Suche aus den Augen verlieren.

 

Checkliste:

  • Was macht mir Spaß?
  • Was kann ich? Wie viel Erfahrung habe ich?
  • Wie soll mein Alltag aussehen? Möchte/Kann ich auch beruflich reisen?
    • Wie sind die Arbeitszeiten?
    • Muss ich einen speziellen Dresscode beachten?
  • Wie komme ich zur Arbeit? Müsste ich für die neue Stelle umziehen?
  • Wo und in welchen Branchen ist das Unternehmen tätig?
  • Wann und von wem wurde es gegründet?
  • Wie präsentiert sich das Unternehmen?