01.03.2019
„Und, was wollen Sie nach Ihrem Studium machen?“ Für viele Studierende ist dies eine nur allzu bekannte Frage. Gerade am Anfang des Studiums erscheint die Arbeitswelt noch weit entfernt und oft sind die eigenen Vorstellungen, wohin es mal gehen soll, noch unklar. Es ist jedoch sehr wichtig, schon während des Studiums Praxiserfahrung zu sammeln, um diese später im Job zielgerichtet anwenden zu können. Warum Praktika hilfreich sind und welche Vorteile sich daraus für Sie ergeben, können Sie hier lesen.
Zum einen stellen Praktika eine hervorragende Möglichkeit dar, die Zeit in den Semesterferien sinnvoll zu nutzen, um die Arbeitswelt kennenzulernen. Dies ist nicht nur für Sie als Praktikant von Vorteil, sondern stellt auch für das Unternehmen einen großen Mehrwert dar: Sie sammeln wichtige Erfahrungen und bringen zudem „frischen Wind“ in das Unternehmen.
Damit Ihr Praktikum ein voller Erfolg wird, sollten Sie folgende „Tipps“ befolgen:
- Für die ersten Praktika eignen sich natürlich auch kleinere Unternehmen. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen Einblick in alle Bereiche zu erhalten. Später können Sie eine Bewerbung an größere Firmen für eine bestimmte Abteilung oder einen speziellen Fachbereich schreiben.
- Informieren Sie sich genau und gehen Sie in Ihrer Bewerbung auf das Unternehmen ein. Übersichtliche Bewerbungsunterlagen sind oft die perfekte „Eintrittskarte“ in ein Unternehmen.
- Nutzen Sie jedes Vorstellungsgespräch als Übung, denn sie können Ihnen als Hilfe für spätere Bewerbungsgespräche dienen.
- Suchen Sie sich selbst Aufgaben und zeigen Sie dadurch Verantwortung.
- Stellen Sie viele Fragen. So lernen Sie am schnellsten das Unternehmen und dessen Abläufe kennen.
- Nach Beendigung Ihres Praktikums können Sie das Feedbackgespräch dazu nutzen, um Rückmeldung zu erhalten. Dies kann für Ihre nächsten Praktika hilfreich sein.
- Zudem kann es sinnvoll sein, nach dem Praktikum weiter mit dem Unternehmen in Kontakt zu bleiben, da sie Ihnen auch eine Übernahme anbieten können.
Durch ein Praktikum können Sie nicht nur ein Unternehmen kennenlernen und erste Kontakte für später knüpfen, sondern Ihnen bietet sich auch die Möglichkeit, die im Studium vermittelte Theorie sofort in die Praxis umzusetzen. Dies ist besonders wichtig, da heutzutage viele Studiengänge sehr theorielastig sind. Zudem können Sie so herausfinden, ob das von Ihnen gewählte Studienfach wirklich das Richtige für Sie ist und ob Ihnen die Arbeit in diesem Berufsfeld Spaß macht. Weitere Vorteile sind außerdem, dass mit mehreren Praktika Ihr Lerneffekt steigt und Sie so Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern können. Auch könnte aus einem bereits absolvierten Praktikum eine Werkstudententätigkeit oder eine Abschlussarbeit erfolgen, was Ihnen wiederum den Einstieg in andere Unternehmen erleichtert.
Unser Tipp: Praktika eigenen sich hervorragend, um Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln und stellen zudem ein großes Plus in Ihrem Lebenslauf dar.
Wenn auch Sie denken, dass ein Praktikum der nächste Schritt in Richtung Berufsleben ist, Sie aber noch nicht wissen, wo genau es hingehen soll oder Sie beim Erstellen Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht weiterkommen, schreiben Sie uns. Wir von „Karrierecoach München“ sind gerne für Sie da und begleiten Sie als kompetenter Partner auf Ihrem weiteren beruflichen Weg.
Walter Feichtner und Laura Ruppert
Karrierecoach München