29.04.2016
Kannten das Thema „Outplacement“ vor wenigen Jahren noch hauptsächlich Führungskräfte und Manager, gewinnt es zunehmend auch für reguläre Mitarbeiter an Bedeutung. Von individuellen Coachings bis zu Gruppenseminaren bieten Outplacement-Beratungen Unterstützung im Prozess der Trennung sowie bei der Neuorientierung und Jobsuche an.
Aus diesem Grund wird „Outplacement“ immer häufiger auch als Chance statt als Einbahnstraße verstanden. Im Gegensatz zum klassischen Headhunting wird nicht nur ein neuer Arbeitgeber vermittelt, sondern eine Aufarbeitung der Vergangenheit und die Zieldefinition bezüglich der Neuorientierung angeboten. Sich mit den Fragen: „Warum ich?“, „Wo liegen meine persönlichen Stärken?“ und „Wie plane ich meine weitere berufliche Zukunft?“ auseinanderzusetzen, erkennen immer mehr Betroffene von Kündigungen als hilfreich. Anfangs wird die Situation trotzdem häufig mit Frust und Enttäuschung wahrgenommen.
Eine Outplacement-Beratung kann den Betroffenen jedoch helfen, berufliche Chancen besser zu erkennen und mit einer professionellen Unterstützung bei der Jobsuche und im Bewerbungsprozess helfen. Insbesondere nach längerer Tätigkeit für den gleichen Arbeitgeber, fühlen sich viele Menschen mit einem Assessment Center oder einem Bewerbungsgespräch überfordert. Häufig haben sie keinen aktuellen und überzeugenden Lebenslauf parat, der den aktuellen Standards und Erwartungen der Personaler entspricht. Speziell geschulte Coaches helfen zu reflektieren, das verlorene Selbstbewusstsein aufzubauen und den Bewerbungsprozess vorzubereiten bzw. gut zu strukturieren. Des Weiteren können sie mit ihren Fachkenntnissen Bewerbungsunterlagen optimieren und bei der Stellensuche helfen.
Versuchen Sie deshalb, bei den Verhandlungen zur Auflösung Ihres Arbeitsvertrags, ein Outplacement-Packet als Teil Ihrer Entschädigung zu erwirken. Zudem ist es sehr ratsam, für alle arbeitsrechtlichen Fragen Karriereberater oder Rechtsanwälte (mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht) hinzuzuziehen.
Auch für Unternehmen bringt ein professionelles und gut organisiertes Outplacement einige Vorteile. Sie erfüllen damit ihre Verantwortungspflicht gegenüber ihren Mitarbeitern und können Imageverlusten vorbeugen, die häufig mit einer Entlassungswelle im Unternehmen einhergehen. Zudem helfen Outplacement-Beratungen durch Unterstützung in rechtlichen Fragen und dem Erstellen von Arbeitszeugnissen den Prozess schneller und somit kostengünstiger zu gestalten.
Karrierecoach München steht sowohl Betroffenen als auch Unternehmen als kompetenter Partner zur Seite. Melden Sie sich jederzeit bei uns!