18.01.2021
2020 hat sich auf dem Arbeitsmarkt viel verändert. Während einige Branchen neu aufsteigen, kämpfen andere um ihre Existenz. Ähnlich ist es mit den Arbeitsplätzen. Während viele Berufe eingespart werden müssen, entstehen in anderen Bereichen neue Chancen mit großem Bedarf.
Wer schon länger mit dem Gedanken gespielt hat, den Beruf zu wechseln, oder gemerkt hat, dass er nicht so gut zu seinem aktuellen Arbeitgeber passt, für den ist jetzt der richtige Zeitpunkt, auf ein neues Pferd umzusatteln. Die Welt von morgen wird digitaler, und wer nicht mitgeht, hat es schwer.
Warum sollte man sich gerade jetzt in eine Bewerbungsphase stürzen? Weil es einfacher wird, und weil es sinnvoll ist, sich frühzeitig anzupassen. Zudem ist es vorteilhaft, von sich aus eine neue Karriere einzuschlagen, bevor der aktuelle Arbeitgeber seine Talente und Leistungsträger nicht mehr bezahlen kann.
Es wird auch immer einfacher, sich zu bewerben. Die meisten Unternehmen haben bereits auf Online-Bewerbungen umgestellt. Das heißt, es entfallen eine Menge Papier und Kosten und vor allem geht der Personalauswahlprozess deutlich schneller. Immer beliebter wird auch die sogenannte „One-Klick-Bewerbung“, bei der man alle relevanten Unterlagen mit einem Klick versenden kann. Oftmals entfällt dabei auch das Anschreiben.
Bewerbung 2021 – Was gibt es zu beachten?
Viele Firmen führen erste Kennenlern-Gespräche per Telefon und dann per Videotelefonie. Es hilft, sich vorab über die gängigsten Plattformen wie Zoom, Microsoft Teams und Skype zu informieren oder sich sogar schon damit vertraut zu machen, um beim Gespräch einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Neben den digitalen Bewerbungsunterlagen werden auch andere Kanäle immer wichtiger. Wenn Sie über ein gut gepflegtes Xing- oder LinkedIn-Profil verfügen, hinterlassen Sie nicht nur einen weiteren guten Eindruck, sondern können sich auch besser vernetzen und selbst von Headhuntern oder von Arbeitgebern durch „Active Sourcing“ gefunden werden, was Ihnen beim neuen Jobeinstieg hilft.
Die „klassische“ Bewerbung mit einfachen Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräch erhält auch immer weitere Nebenvarianten. Es sind neue Bewerbungsprozesse entstanden wie die Videobewerbung, bei der sich die Bewerber in einem kurzen Video selbst präsentieren. Assessment Center werden neu konzipiert, um online durchgeführt zu werden, und die digitalen Innovationen reichen von Bewerbung per App oder Smartphone bis hin zu „Recruitainment“: eine Art Online-Assessment-Center, in dem man sich spielerisch von seiner besten Seite zeigen kann und ausgewertet wird.
Vorsicht, durch die immer digitaleren Prozesse steigt auch die Konkurrenz. Denn in einem vereinfachten Bewerbungsprozess bewerben sich durchschnittlich deutlich mehr Kandidaten. Es ist umso wichtiger, die Unterlagen sorgfältig und ansprechend vorzubereiten und mit seinen persönlichen Merkmalen herauszustechen.
Möchten auch Sie Ihre Chancen im neuen Jahr richtig nutzen? Karrierecoach München steht Ihnen in allen Fragen rund um Ihre Bewerbung und Umorientierung zu Seite. Sehen Sie sich hier unser Angebot an.