Das Thema „Networking“ ist mittlerweile überall präsent. Laut einer Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung werden ca. 30% aller neu zu besetzender Stellen über persönliche Kontakte vermittelt. Dies zeigt deutlich, wie unerlässlich Networking auf dem Arbeitsmarkt geworden ist, online wie offline.
Doch nicht nur in Hinblick auf die Jobsuche ist Networking von großer Bedeutung. Auch im Beruf hilft einem ein gutes Netzwerk oft weiter. Durch gutes und zielgerichtetes Networking bleibt man im Austausch mit Gleichgesinnten, was für Inspiration, Kenntniserweiterung und neue Informationen sorgt. Außerdem lernt man so oftmals Vorbilder kennen, an denen man sich selbst orientieren und Vieles für die eigene berufliche Karriere ableiten kann.
Um erfolgreiches Networking betreiben zu können, ist es hilfreich, neuen Kontakten neugierig und offen zu begegnen. Des Weiteren ist gute Sichtbarkeit von großer Bedeutung. Dies bedeutet, an Networking-Veranstaltungen teilzunehmen, mit den Kollegen immer wieder mal Mittag zu essen, aber auch auf den wichtigen Online-Jobplattformen präsent zu sein (mehr zu Online-Jobplattformen finden Sie hier).
Doch auch ein stabiles Selbstvertrauen zu haben, ist förderlich für erfolgreiches Networking, denn nur wer sich traut, in den oben genannten Situationen proaktiv und offen auf neue Menschen zuzugehen, wird auch neue Kontakte knüpfen, die später einmal hilfreich sein können. Personen mit gutem Selbstvertrauen fällt es tendenziell leichter, in ein Gespräch zu kommen, über sich selbst zu sprechen und andere in ein Gespräch einzubinden. Zudem werden Menschen mit einem guten, aber nicht überzogenen Selbstvertrauen aufgrund ihrer Offenheit häufig als sympathisch wahrgenommen. Da Networking besser funktioniert, wenn beide Seiten Sympathie für die jeweils andere Seite empfinden, ist dies ein großer Vorteil.
Tipp von Karrierecoach München: Fangen Sie einfach an. Je mehr Übung Sie mit der Zeit bekommen, desto leichter wird es Ihnen fallen, natürlich und unangestrengt zu networken.
Die Verbindung zwischen Selbstvertrauen und der Fähigkeit, Networking zu betreiben, besteht auch in die andere Richtung. Je mehr gute Kontakte man knüpft, je mehr Erfolgserlebnisse man also in dem Bereich erlebt, desto mehr Vertrauen hat man in sich selbst. Die beiden Eigenschaften sind demnach unmittelbar aneinander geknüpft.
Selbstvertrauen hilft Ihnen also nicht nur generell im (Berufs-)Leben, sondern ist vor allem beim Networking äußerst hilfreich. Demnach lohnt es sich, das eigene Selbstvertrauen gezielt zu stärken. Arbeiten Sie beispielsweise bewusst an Ihrer Körpersprache (Lesen Sie hierzu unseren Artikel zum Thema „Köpersprache“ LINK), schreiben Sie Ihre Stärken und Erfolge auf und feiern Sie diese, vergleichen Sie sich nicht zu sehr mit Anderen und nehmen Sie Kritik nicht persönlich.
Sie möchten professionelle Unterstützung für die Vorbereitung auf erfolgreiches Networking oder rund um das Thema „Selbstvertrauen“? Wir helfen Ihnen gerne dabei. Kontaktieren Sie uns jederzeit über unser Kontaktformular oder per E-Mail (info@karrierecoach-muenchen.de).
Ihr Team von Karrierecoach München