Grundlagen einer erfolgreichen Existenzgründung – München

München, die Hauptstadt des Freistaates Bayern, ist einladend, sehr facettenreich in ihrer Konzeptionierung und sowohl national, als auch international ausgerichtet. Geschäftsleute, Existenzgründer und Jungunternehmer aus aller Herren Länder sehen hier vielfältige Chancen und Möglichkeiten, in unterschiedlichsten Branchen Fuß zu fassen und erfolgreich zu werden. Fakt aber ist, dass es wahrlich nicht über Nacht möglich ist, mit einer guten Geschäftsidee oder einem vielversprechenden Konzept langfristig erfolgreich zu werden. Der Wettbewerb in München und Umgebung ist groß – und nicht jeder Existenzgründer und Jungunternehmer ist dauerhaft in der Lage, diesem mitunter hohen Druck standzuhalten. Inwiefern sich der Weg in die berufliche Selbstständigkeit lohnt und als rentabel erweist, zeigt sich meist im Rahmen eines Existenzgründungsseminars. Es macht Sinn, schon vor der Unternehmensgründung an einer solchen Veranstaltung teilzunehmen, da hier unterschiedliche Aspekte, die mit Blick auf die Selbstständigkeit von Relevanz sind, ausführlich durchleuchtet werden.

Das junge Unternehmen – auf eine solide Basis gestellt

In einem Existenzgründungsseminar haben die Teilnehmer unter anderem die Möglichkeit, individuelle Fragen zur Selbstständigkeit zu klären und zu eruieren, wie es um steuerrechtliche, betriebswirtschaftliche oder auch marketingspezifische Faktoren bestellt ist. So trennt sich bei einem solchen Seminar häufig bereits die Spreu vom Weizen. Wer hat die Power und das Durchhaltevermögen – und wer ist für die mitunter harte Geschäftswelt noch nicht ausreichend vorbereitet? Diese und viele andere Fragen wie etwa die Frage nach der geeigneten Unternehmensform gilt es zu klären. Darüber hinaus muss ein Business-Plan erstellt werden, was ebenfalls in einem Existenzgründungsseminar behandelt wird. Ein solcher Plan spielt unter anderem mit Blick auf die Regelung finanzieller Angelegenheiten eine zentrale Rolle. Des Weiteren erfahren die Seminarteilnehmer alles über die Themen Werbung, Marketing, Kundengewinnung und Co.

Aufbau eines Netzwerkes und Sicherung der Erreichbarkeit als weitere Erfolgsfaktoren

Wichtig ist aus der Sicht eines Existenzgründers, dass zunächst die finanziellen Weichen gestellt sind. Ist bereits eine adäquate Location vorhanden? Stehen ausreichende Mittel für Waren, Rohstoffe etc. zur Verfügung? Ist eine dauerhafte Tragfähigkeit des Unternehmens gewährleistet? Welche Zielgruppen kommen in Frage? Wo können wichtige geschäftliche Kontakte geknüpft werden? Fragen über Fragen, die es zu klären gilt. Während der erfolgsorientierte Jungunternehmer all diese und weitere Aufgaben zu bewerkstelligen hat, geht es – idealerweise schon vor der Eröffnung des Unternehmens – darum, Interessenten zu gewinnen bzw. Kunden zu akquirieren. Wie und wann kann aber all dies gemanagt werden, während man Messebesuche, Produktpräsentationen und dergleichen wahrnimmt? An dieser Stelle kann die fachliche Unterstützung einer Büro- und Telefonmarketingagentur in München von entscheidendem Vorteil sein. Das Leistungs- und Serviceportfolio eines Büro- und Telefonservices kann überaus umfassend. So haben junge Unternehmer, Existenzgründer und erfahrene Geschäftsleute gleichermaßen die Möglichkeit, eingehende Telefonate auf den Büroservice umzuleiten, damit das erfahrene Office-Management-Team die Gespräche professionell entgegennehmen und beantworten kann. Ein entsprechendes Kundenbriefing sollte diesbezüglich im Vorfeld vorangehen. Während der Büroservice die Interessentenanfragen beantwortet und erste Kunden adäquat betreut, kann sich der Kunde bzw. der Jungunternehmer zu 100 Prozent auf sein Kerngeschäft fokussieren. Insofern eine Win-win-Situation für den Unternehmer und die Kunden. Denn sie bekommen von Anfang an das Gefühl vermittelt, beim neuen Unternehmen hervorragend beraten und betreut zu sein.

Fazit

Für den erfolgreichen Schritt in die Selbstständigkeit gehören neben einer großen Portion Realismus eine detaillierte Vorbereitung mit Klärung finanzieller und steuerlicher Fragen. Die Erstellung eines Business-Plans ist dafür unerlässlich. Noch in der Vorbereitungsphase ist der Besuch eines Existenzgründungsseminars in München ratsam, um weitere hilfreiche Informationen zur Unternehmensgründung zu erhalten. Mit diesen Grundlagen, Fleiß und Durchhaltevermögen kann eine Gründung auch in München leichter fallen.